Das Neue ist
oft so nah
April 2021 Generalkollektivvertrag Corona-Tests, Maskenpause
Auf Grund der andauernden COVID-19-Pandemie wurde zwischen den Sozialpartnerinnen und Sozialpartnern ein Generalkollektivvertrag zu Corona-Tests und Maskenpausen vereinbart. Der Generalkollektivvertrag wurde zur Satzung erklärt und dadurch sein Geltungsbereich erweitert. Der zeitliche Geltungsbereich reicht vorerst vom 25.01.2021 bis 31.08.2021.
April 2021 Änderung bei der Qualifizierungsförderung für Beschäftigte (AMS-Förderung)
Mit Wirkung ab 1.2.2021 sind auch Weiterbildungen an Universitäten, Privatuniversitäten, Fachhochschulen und pädagogischen Hochschulen förderbar, soferne
1. die Dauer dieser Ausbildungen bis zu deren Abschluss nicht länger als 6 Monate dauern und
2. sich diese nicht an Führungskräfte richten.
April 2021 Beantragung Ausfallsbonus Fristende
Mit 15.04.2021 endet die Frist zur Beantragung des Ausfallsbonus für November 2020, Dezember 2020 und Jänner 2021.
März 2021 Coronabedingte Abgabenrückstände: Zahlungserleichterungen bis Ende Juni verlängert
Das 2. COVID-19-Steuermaßnahmengesetz wurde nun Bundesgesetzblatt kundgemacht und ist daher entsprechend in Kraft getreten. Unter anderem werden die COVID-bedingten Abgabenstundungen per Gesetz um drei weitere Monate bis zum 30.06.2021 verlängert.
März 2021 Die neuen Regelungen für steuerfreie Mahlzeiten 2021
Die freie oder verbilligte Mahlzeit am Arbeitsplatz kann ohne betraglicher Beschränkung in der eigenen Werksküche oder von einem externen Betrieb (Gastwirt) in den Betrieb geliefert zur Verfügung gestellt werden. Dies gilt auch für Teilzeitkräfte, solange die Mahlzeit im Betrieb eingenommen wird. Eine Mitnahme des Essens nach Hause ist abgabenpflichtig bzw begrenzt mit den € 2‑Essen-/Lebensmittelgutscheinen. Änderungen gibt es für im Home-Office arbeitende Dienstnehmer.