Wer suchet
der findet
Auf der Spurensuche nach der Nadel im Heu(Steuer)haufen
Steuerbelastungen basieren auf Sachverhalten. Oftmals stellt sich für die Finanzbehörde ein Sachverhalt dar, der so nicht vorliegt und daher andere steuerliche Folgen hat. Nun gilt es „seinen“ zu begründen. Das ist nicht immer einfach und erfordert nicht nur Fachwissen und Erfahrung, sondern auch Detailgenauigkeit, Phantasie, Geduld — und etwas, was viele nicht haben: freie Zeit für diese arbeitsintensive Aufgabe. Deshalb bieten wir Kolleg*innen und auch nicht laufend von uns betreuten Steuerpflichtigen an, Sie in diesen Sonderfällen zu unterstützen. Je früher Gegenargumente fachlich fundiert vorgebracht und Nachweise erhoben und dokumentiert werden, desto erfolgversprechender ist ein späteres Rechtsmittel, insbesondere weil beim Verwaltungsgerichtshof ein Neuerungsverbot zu beachten ist. Deshalb bieten wir auch die Begleitung bei problematischen Betriebsprüfungen an.